Diagnostik
Neben der klinischen Untersuchung bieten wir selbstverständlich die notwendige radiologische Diagnostik auf aktuellem technischen Stand an.
Neben der konventionellen zweidimensionalen Technik (Zahnfilm, Panoramaaufnahme) stellt die dreidimensionale DVT-Aufnahme (dentales Volumentomogramm) eine wertvolle Ergänzung bei der Darstellung knöcherner Strukturen und der Kieferhöhlen dar. Hierbei können unter anderem verlagerte Zähne (Bezug zu gefährdeten Strukturen wie Nerven, Kieferhöhle, Nachbarzähne), entzündliche oder zystische Prozesse, Frakturen, sowie das knöcherne Angebot bei geplanter Implantatversorgung abgeklärt werden.
Die dreidimensionale Aufnahme kann auch zur Herstellung von Positionierungsschablonen im Rahmen der Implantologie herangezogen werden.
Da der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung die DVT-Aufnahme nicht darstellt, können hierdurch für Sie Kosten anfallen. Wir beraten sie darüber ausführlich.
Weitere diagnostische Maßnahmen stellen chirurgische Probeentnahmen aus (Schleim-) Haut und Knochen dar, um mögliche pathologische Prozesse zu entdecken.
Die histologische Untersuchung findet am Klinikum Nürnberg statt und dauert üblicherweise 1-2 Wochen.